Energie-Engineering auf der Höhe der Zeit.
Projekte von Volton Engineering
Volton Engineering - Ihr Partner für Energieprojekte

«Seit über 3 Jahren arbeiten wir seitens AXA mit dem Team von Volton zusammen, um Photovoltaikanlagen auf unseren Gebäuden in der ganzen Schweiz zu analysieren, zu planen, zu realisieren und zu betreiben. Volton Engineering ist für mich ein professioneller, qualifizierter und zuverlässiger Partner, mit dem ich gerne zusammenarbeite.» L. Schaller, Asset Manager, AXA Investment Managers

ALDI Verteilzentrum Domdidier

AC Fachplanung

ALDI Verteilzentrum Domdidier

Beim regionalen Verteilzentrum von ALDI SUISSE in Domdidier entsteht derzeit die grösste Photovoltaikanlage auf einem zusammenhängenden Dach in der Schweiz. Auf einer aktiven Solarfläche von 58'000 Quadratmetern werden insgesamt 21'742 Photovoltaikmodule installiert. Die Anlage ist in eine Eigenverbrauchs- und eine reine Netzeinspeise-Anlage aufgeteilt. Für die effiziente Umwandlung der erzeugten Solarenergie ins regionale Hochspannungsnetz wurde eigens eine 800-Volt-AC-Netzebene konzipiert, während der Eigenverbrauch direkt in das interne 400-Volt-Netz des Verteilzentrums eingespeist wird.

Details zum Projekt
Technologiezentrum Witterswil

AC Fachplanung

Technologiezentrum Witterswil

Das Technologiezentrum Witterswil (TZW) bietet Start-ups, Spin-offs und etablierten Unternehmen aus den Life Sciences und verwandten Bereichen moderne Labore, Bueros und Produktionsflächen. Es unterstützt die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen den Mietern und schafft damit ein funktionales und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.

Details zum Projekt
Flughafen Zürich AG – PV-Fassade des Parkhauses P6

Fachplanung Photovoltaik-Fassade

Flughafen Zürich AG – PV-Fassade des Parkhauses P6

Die Auftraggeberin prüft am Standort die Umsetzung einer Photovoltaik-Anlage an der Südfassade des Parkhauses mit einer Machbarkeitsstudie. Vorgesehen ist eine speziell an das Gebäude angepasste Unterkonstruktion, um die Betondecken des Gebäudes durch eine Lamellenfassade hindurch zu erreichen und die PV-Fassade daran zu befestigen. Die Fassade wurde in Abstimmung mit Brandschutzexperten so geplant, dass die Entrauchung des Parkhauses im Brandfall weiterhin über die Fassade möglich ist.

Details zum Projekt
mobilog AG - Schnellladestationen

Fachplanung Schnellladestationen

mobilog AG - Schnellladestationen

Die mobilog AG wird das Teillogistikzentrum in Buchs, sowie die Regionallager in Münchenbuchsee BE und Daillens VD zukünftig mit Elektro-LKWs beliefern. Damit eine optimale Ladeinfrastruktur gewährleistet werden kann, werden die Standorte mit Schnellladegeräten ausgerüstet.

Details zum Projekt
AC Fachplanung Referenzprojekt Aldi

AC Fachplanung

ALDI Verteilzentrum Jonschwil / Schwarzenbach

Die grösste Photovoltaikanlage im Kanton St. Gallen befindet sich bei ALDI SUISSE in Schwarzenbach. Mit einer Fläche von 25'000 Quadratmetern aktiver Solarfläche, ist die Anlage auf dem Dach des regionalen Verteilzentrums grösser als drei Fussballfelder. Nach einem halben Jahr Bauzeit konnte der Detailhändler diese in Betrieb nehmen.

Details zum Projekt
Fachplanung für den SPSI-Standort Prime Tower

Portfolio- und Standort-Fachplanung für Swiss Prime Site Immobilien (SPSI)

Fachplanung für den SPSI-Standort Prime Tower

Swiss Prime Site Immobilien setzt schon seit über 4 Jahren auf die Fachplanungs-Dienstleistungen von Volton Engineering. Das Gebäudeportfolio wird sukzessive in einzelnen Rollouts auf das PV-Potential analysiert. PV-Renditeobjekte werden gemeinsam optimiert, geplant und realisiert. Die Bewertung des Standortes Maagplatz fiel positiv aus und wurde von der Fachplanung, über Ausschreibung und nach Vergabe an den wirtschaftlichsten Unternehmenr bis zur Ausführung und Übergabe begleitet. 

Details zum Projekt
Referenz AXA Anlagestiftung

Portfolio-Fachplanung für AXA Investment Managers Schweiz AG

Fachplanung für Portfolio und Standort der AXA

Die AXA hat auf zahlreichen ihrer Liegenschaften verschiedene PV-Anlagen im Rahmen eines zentralen PV-Roll-Outs geprüft. Volton Engineering hat dabei die Planungs- und Kontrollarbeiten von der Vorprojektierung bis zur Übergabe der schlüsselfertigen Anlagen an Bauherrschaft übernommen. Aus der fundierten Renditeberechnung für verschiedene Betriebsmodelle und PV-Anlagenvarianten entstand auch das Planungsmandat für den Standort Brandbachcenter. Dieses deckte die SIA-Phasen 31 bis 53 ab und beinhaltete entsprechend die Projektierung der kompletten PV-Anlage.

Details zum Projekt
Fachplanung nach SIA

Fachplanung nach SIA

Huber+Suhner AG, Herisau AR

Die Planungstätigkeit von Volton Engineering umfasste bei diesem Projekt die SIA-Phasen 32 bis 53, inklusive Wirtschaftlichkeitsrechnung, Auswahl geeigneter Solarmodule, Submissionsprozess, Auftragsvergabe, Abnahme des fertigen Werkes bis zur Übergabe an die Bauherrschaft. 

Details zum Projekt
Projektentwicklung

Projektentwicklung

Strub Areal AG, Seedorf BE

Areal Strub AG in Wiler bei Seedorf BE, besitzt mehrere Gewerbe Gebäude mit diversen Dachformen. Unsere Planungstätigkeit umfasste die Planung der Dächer und Prüfung deren Wirtschaftlichkeit auf Basis SIA Phase 32&33. Die Anschlussbedingung an das öffentliche Netz wurden abgeklärt. Ein Ausbau der Trafostation seitens Verteilnetzbetreibers (VNB), sowie ein möglicher Bau einer neuen Hauptverteilung, ist ebenfalls in die Projektierung eingeflossen. Zur Steigerung des Eigenverbrauchs wurde auf Stufe Vorprojekt die Einbindung von weiteren, an das Areal angrenzenden Verbrauchern geprüft.

Details zum Projekt
Portfolio McDonalds

Projektentwicklung

Portfolio Mc Donalds

Die Häring AG wurde mit dem Mandat beauftragt sämtliche Liegenschaften, welche durch McDonalds betrieben werden auf deren Dachzustand zu untersuchen und das Potenzial der Dachflächen für eine PV-Anlage zu eruieren. Volton Engineering hat die PV-Potential-Analyse mit der gewünschten Tiefe durchgeführt inkl. Simulation und die Kostenberechnung für die komplette Installation. 

Details zum Projekt

«Das Wissen von Volton Engineering bei der Planung der PV-Anlage zusammen mit den finanziellen Abklärungen, wie die Pronovo-Auktion und die Abklärungen für einen Batteriespeicher im Inselbetrieb hat uns viele wertvolle Entscheidungsgrundlagen geliefert. Wir würden uns freuen, auch weitere Projekt zusammen mit euch durchführen zu können.» E. Wyplosz, Geschäftsführerin Strub Areal AG

icon

Sie wollen Ihre Projektidee mit uns diskutieren?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!